Adipositas - Produkte


MMO 8000. Bariatrisches Niedrigbett  für Akut- oder Langzeitpflege.

  • Endlich ein bariatrisches Pflegebett,
    das auf Bodenniveau absenkbar ist
  • Das Bettgestell setzt neue Massstäbe
    in Bezug auf Hygiene und Fahrbarkeit.
  • Die Verstellmöglichkeiten der Liegefläche bieten perfekten Komfort.

SENECTOVIA Adipositas Spitalbett SENBA

Für Patienten bis 400 kg ausgelegt und angepasst auf die Anforderungen und die Anatomie adipöser Patienten. Die besonders stabile Konstruktion des Adipositas Spitalbettes SENBA.

Beschreibung

Für Patienten bis 400 kg ausgelegt und angepasst auf die Anforderungen und die Anatomie adipöser Patienten.
Die besonders stabile Konstruktion des Adipositas Spitalbettes SENBA, mit den 4 Spezial-Hubsäulen, garantiert eine ausserordentlich solide Standfestigkeit und zuverlässige Funktion. Die Liegefläche ist standardmässig 100 cm breit, sodass Patiententransporte in andere Spitalbereiche notfalls möglich sind. Bei Bedarf kann die Liegefläche auf 120 cm verbreitert werden. Nicht nur diese kann in der Breite
und Länge verändert werden, auch die Zubehörteile wie z.B. die DIN-Schienen für Urin-Beutel und Transducer, etc. können mit dem Bett mitwachsen. Obwohl besonders geeignet für Patienten mit einem Gewicht ab 140 kg unterscheidet sich das Bett optisch kaum von
dem eines gewöhnlichen Spitalbettes. Es wird deshalb nicht schon von weitem als Adipositas-Bett erkannt. Dadurch ist ein Einsatz auch problemlos bei normal gewichtigen Patienten mit mehr Liegeflächenbedarf möglich. Die Seitengitter wurden so konzipiert,
dass sowohl bei Standard-Schaumstoffmatratzen als auch bei Wechseldrucksystemendie Bettgitternormen erfüllt sind. Das Bett verfügt über alle gängigen Funktionen eines Spitalbettes mit der
Möglichkeit der Trendelen- und Antitrendelenburg-Bewegung.
Es kann so auf Bettenstationen als auch auf Intensiv-Pflegestationen eingesetzt werden, da es standardmässig mit einem
Potentialausgleichskabel ausgerüstet ist. Zusatzfunktionen wie z.B. die TV-Sitzoder CPR-Taste machen das Bett zu einem Alleskönner. Zudem ist das Bett optional mit einer Lateral-Funktion ausrüstbar. Dies ermöglicht neben einer pulmonalen Entlastung, die Möglichkeit
die bereits angenehme Einstiegshöhe noch ein wenig zu verringern.

Technische Daten

Liegefläche: 100 x 205 cm
Bettverbreiterung: auf 120 cm
Bettverlängerung: auf 220 cm
kleinstes Aussenmass: 110 x 210 cm
Gewicht ohne Matratze: 230 kg
Höhenverstellung: 40 – 80 cm
Lateralfunktion: optional erhältlich


NoDec / Airstream B

NoDec / Airstream BARI ist eine automatische, hochleistungsfähige 3-Zellen-Wechseldruck-Luftmatratze, die zur Vorbeugung von Druckverletzungen bei bariatrischen Patienten mit jeglichem Risiko einer Druckverletzung sowie zur Behandlung von Patienten mit bestehenden Druckverletzungen empfohlen wird.

NoDec / Airstream BARI bietet Druckentlastungstherapie mithilfe der Airwave-Technologie, um die natürliche Bewegung des Körpers als Reaktion auf nicht entlasteten Druck mechanisch nachzubilden. Eine Magnetspulenanordnung mit hohem Durchfluss und eine vakuumunterstützte Entleerung reduzieren schnell den Grenzflächendruck über den entladenen Zellen. Die vollständige Eliminierung des Schnittstellendrucks stimuliert eine reaktive Hyperämie in den tiefen Geweben rund um die empfindlichen Knochenvorsprünge und fördert den Blut- und Lymphfluss, um die Lebensfähigkeit des Gewebes bei bettlägerigen bariatrischen Patienten mit einem Gewicht von bis zu 400 kg aufrechtzuerhalten.

Die NoDec / Airstream BARI-Matratze verfügt über 20 pfeilförmige Luftzellen, die quer angeordnet sind, und zwei verstärkte, dauerhaft aufgeblasene Zellen, die in Längsrichtung an den Rändern verlaufen, um den Patienten vor Stürzen zu schützen und ihn beim Transfer vom Bett auf den Stuhl zu unterstützen. Ein Haltesystem hält die Zellen in einer festen Position unter dem Körper, sodass beim Entleeren der Kontaktdruck genau an der Stelle entfernt wird, an der er beim Aufblasen der Zellen ausgeübt wurde. Mit einer Zykluszeit von 15 Minuten werden Patienten, die auf NoDec / Airstream BARI gepflegt werden, effektiv viermal pro Stunde gedreht, wodurch die Notwendigkeit für das Pflegepersonal, schwere Patienten umzulagern, deutlich reduziert wird.


SLK IV XXL

Pulsationssystem speziell zur Bariatrischen Versorgung zur Dekubitus- und Schmerztherapie

  • Matratzenersatzsystem zur Dekubitusprophylaxe und -therapie
  • 20 Zellen, davon 9 Luftstromzellen
  • Cell-on-Cell-System
  • Sensor-Chip-Steuerung (SCS) für automatische Druckeinstellung
  • Statik und Pulsationsmodus
  • abwaschbarer SLK Polyurethan-Bi-Stretch-Bezug, flüssigkeitsundurchlässig​
  • CPR-Ventil zur Matratzenschnellentlüftung
  • optional: SLK Frame im Sondermass
  • Dekubitusstadium: I bis IV
  • bei niedrigem bis hohem Risiko
  • für Bettmass: 120 x 200 cm
  • Höhe: 26 cm

Artikel-Nr.: 2080 (120 x 200 cm)
- 120 cm Breite


Econ XXL

Der kräftige Standard

Der Rollstuhl Econ XXL ist ein stabiler Begleiter mit einer Belastbarkeit von bis zu 250 kg. Großzügigen Sitzkomfort bieten die verschiedenen Sitzbreiten 60, 65 und 70 cm. Bereits serienmäßig bietet er viel Komfort sowohl für den Patient als auch für die Begleitperson: Sitzkissen, Fußbrett und Stockhalter sind ebenso im Standard inbegriffen wie die Trommelbremsen, die höheneinstellbaren Schiebegriffe und eine Tasche im Rücken.

Produkte Flyer

Gebrauchsanweisung

Spezifikationen

Sitzbreite / 600 / 650 /700 mm
Sitztiefe / 480 mm
Sitzhöhe / 500– 550 mm
Rückenhöhe / 460 mm
Gesamtbreite / SB + 220 mm
Gesamtbreite gefaltet / 375 mm
Gesamthöhe / 990-1060 mm
Gesamtlänge mit Beinstützen / 1100 mm
Gesamtlänge ohne Beinstützen / 860 mm
Leergewicht / ab 35,2 kg
Nutzergewicht / 250 kg
Rahmenfarbe / Anthrazit

Gesamtgewicht
35,2 kg

Gesamtbreite
SB + 220 mm

Gesamttiefe
1100 mm

Gesamthöhe
990 – 1060 mm

Belastbarkeit
250 kg


Faltrollstuhl Minimaxx

Dieser leicht faltbare, überbreite Rollstuhl Minimaxx überzeugt mit modernem und ergonomischem Design, sowie umfang - reichem Zubehör. Der Anpassrücken sorgt für eine bequeme Sitzposition – die extralangen Seitenteile bzw. Armlehnen ermöglichen das einfache Ein- und Aussteigen. Die speziell geformte Schiebegriff-Konstruktion vom XXL Faltrollstuhl bietet Begleitpersonen ein leichtes Handling. Zusammengefaltet ist der Rollstuhl gerade mal 36 cm breit und somit findet er auf engstem Raum Platz.
Der stabile Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän-Stahl. Dieser vergütete Stahl hat eine erhöhte Zugfestigkeit, verbesserte Bruchdehnungseigenschaften und zeichnet sich durch ein geringes Eigengewicht bei ausser-gewöhnlich hoher Belastbarkeit aus.

Produkte Flyer

Spezifikationen

Sitzbreite / 61 / 66 / 71 cm
Sitztiefe / 46 cm
Sitzhöhe / 43 cm
Rückenhöhe / 51 cm
Gesamtbreite gefaltet / 36 cm
Gesamthöhe / 111 cm
Gesamtlänge mit Beinstützen / 116 cm
Nutzergewicht / 325 kg
Rahmenfarbe / Anthrazit

Online Shop

Gesamtgewicht
27 kg

Gesamtbreite
61, 66, 71 cm

Gesamttiefe
116 cm

Gesamthöhe
111 cm

Belastbarkeit
325 kg


Dusch- und Toilettenstuhl

Der mit seinen Materialeigenschaften
ganz auf hohe Belastungen konzipierte
Adipositas Dusch & Toilettenstuhl ermöglicht eine einfache Handhabung, Unabhängigkeit, Sicherheit und ist auf die Bedingungen der Pflegeperson ausgerichtet.
Die Fussstützen sind nach innen und nach aussen einstellbar. Dies erleichtert das Ein- und Aussteigen. Eine komfortable Beinstellung wird insbesondere beim
Sitzen ermöglicht.


Bed-Side Shower Commode

Die Bed-Side Shower Commode erleichtert durch sein geringes Eigengewicht und seine extreme Stabilität die tägliche Hygiene. Sehr gut geeignet ohne Rückenlehne und Topf für mobile Patienten.


Rollator Support

Mit seiner Belastbarkeit von 200 kg ist der Rollator Support einer der stärksten Gehhilfen. Er ist funktionell und hat ein leichtes und diskretes Design. Für den Transport in Fahrzeugen ist er sehr geeignet. Er hat eine grosse Sitzfläche, extra starke Rohre und vier massive Reifen, die zusätzlich Sicherheit,
Stabilität und
Komfort bieten.


Technische Daten:
Einstellbare Höhe:
100 – 130 cm (2.5 cm Abstand)
Breite zwischen den Griffen: 
61 cm
Sitz Dimension: 
35.5 x 50.8 cm
Max. Belastbarkeit:  200 kg
Gesamtbreite:  71 cm

Sitzhöhe:  50 cm
Gewicht:  17 kg


Rollator King

Mit seiner Belastbarkeit von 295 kg ist der
Rollator King einer der stärksten Gehhilfen.
Er ist funktionell und hat ein leichtes und diskretes Design. Für den Transport in Fahrzeugen ist er sehr geeignet. Er hat eine grosse Sitzfläche, extra starke
Rohre und vier massive Reifen, die zusätzlich Sicherheit, Stabilität und Komfort bieten.


Technische Daten:
Einstellbare Höhe:
77.5 – 99 cm (2.5 cm Abstand)
Breite zwischen den Griffen: 
61 cm
Sitz Dimension: 
35.5 x 50.8 cm
Max. Belastbarkeit:
  295 kg

Gesamtbreite:  71 cm
Sitzhöhe:  50 cm
Gewicht:  15.7 kg


Stand Tall

Der Stand Tall ist eine multifunktionale Hilfe; er kann für Spaziergänge genutzt werden, für die Mobilisierung vom Sitzen zum Stehen, er ist sicher zu bedienen, bietet Unabhängigkeit. Mit den zwei eingebauten Handgriffen an der Seite ist dem Benutzer ein sicheres
hin- und
herlaufen möglich. Darüber hinaus hat er
viele Handgriff-Kombinationen und einfache Einstellungen, um den Stand Tall leicht zu manövrieren.


Technische Daten:
Äussere Breite zwischen den Armlehnen: 
55 cm
Höhe – einstellbar: 
100 – 130 cm
Max. Belastbarkeit:
  325 kg
Innenbreite:  71 cm
Vorderrad:  100 mm
Hinterrad:  125 mm
Breite:  76 cm

Tiefe:  72 cm
Materialien Rahmen Stahl:  Pulverbeschichtet


Reha - Gehbock mit Rädern

Der Reha-Gehbock signalisiert Stabilität mit seiner breiten Basis, 32 mm Rohre und nur 2 Rädern. Er lässt sich leicht bewegen, aber wenn Stabilität benötigt wird –
während der Schwungfase des Gehens – ist seine Stabilität einzigartig. Die beiden Schenkel an der Rückseite sorgen dafür, dass er nicht plötzlich wegrollt und die beiden vorderen Räder machen ihn sehr leicht zu manövrieren.


Technische Daten:
Höhe - einstellbar: 
78 – 101 cm
Max. Belastbarkeit: 
325 kg
Vorderrad:  100 mm
Innenbreite:  71 cm
Breite: 
76 cm
Tiefe: 
72 cm


SLK Flyer XL
Universallifter für schwergewichtige Patienten

  •    max. Patientengewicht: 300 kg
  •    rückenschonende Handhabung für das
        Pflegepersonal
  •    schonendes Aufheben und Absetzen des
        Patienten
  •    Personenaufnahme vom Boden möglich
  •    elektrisch verstellbare Fahrwerkspreizung
  •    360 Grad Drehung des Lifterbügels
        auch in höchster
Position möglich
  •   
Komfort-Steuerbox mit Display und
        Auslesefunktion
  •    Lifterbedienung über Steuerbox möglich
  •    hohe Akkukapazität

Zu verwendende Gurte:
  •    alle SLK Liftergurte

 Serienmässig:
  •    SLK Twin-Lifterbügel XL

  Artikel-ID 5016 (elektrische Fahrwerkspreizung)


Adipositas Gehstock

Extra verstärktes Rohr. Exklusiv für bariatric Anwender konzipiert.  Der Adipositas Gehstock hat einen verstellbaren Griff und grosse Doppel-Tasten zur Einstellung der Höhe.  Die 4-Punkt-Basis erhöht die Stabilität.


Adipositas Unterarmstütze

Stark entwickelt und funktionell, extra verstärkte Rohre, ausschliesslich für bariatic Anwender.
Bei der Adipositas Unterarmstütze wird das Gewicht direkt über den gebogenen «Hals» verteilt, um mehr Stabilität und Sicherheit gewährleisten zu können. Der Stock hat ein Vinyl-Griff und einen Doppel-Taster für die Höhenverstellung.


Maxxcare XL

FORTSCHRITTLICHE TECHNOLOGIE UND MAXIMALER KOMFORT

Der Heel Pro Evolution

  • Fortschrittliche Fersenentlastung
  • Maximaler Komfort
  • Schutz vor Scher- und Reibungskräften
  • Leichte Lufttherapie
  • Einfach anzuwenden und einzusetzen
  • Waschmaschinenfest
  • Grösse XL
  • Mobilität ausserhalb des Betts

Information Material